Über Presse Meldung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Presse Meldung, 113 Blog Beiträge geschrieben.

CocoonDance – Junior Company – Fatigateau

Von |2024-12-06T07:18:31+01:006. Dezember, 2024|

Theater im Ballsaal Bonn - CocoonDance - Junior Company Fatigateau Fr 06. Dezember 2024, 20 Uhr - Sa 07. Dezember 2024, 20 Uhr Pressetext In ihrem neuen Stück konfrontieren sich die jungen Tänzer:innen mit den allgegenwärtigen Phänomenen der Erschöpfung und Überforderung. Normalerweise sind dies Zustände, die es auf der Theaterbühne, zu überdecken gilt. Aber [...]

Kontakthof – Echoes of ’78

Von |2024-11-12T07:17:43+01:002. November, 2024|

Sadler's Wells, Pina Bausch Foundation und Tanztheater Wuppertal Pina Bausch präsentieren eine Neubegegnung mit Pina Bauschs Kontakthof, die Mitglieder der Originalbesetzung von 1978 wieder zusammenführt. Parallel dazu ist Pina Bauschs Kontakthof, getanzt vom aktuellen Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, zu sehen...

FRAGILE 2024 – Die erste Woche

Von |2024-09-19T12:45:30+01:0019. September, 2024|

Pina Bausch Zentrum under construction #6 FRAGILE 2024 Vom 24. September bis 6. Oktober 2024 findet FRAGILE 2024, das internationale Festival für Nachhaltigkeit und Kunst, in Wuppertal statt. Die erste Woche Pressemeldung Durch Tanz und Performance werden Widersprüche greifbar, ganz unterschiedliche Blickweisen möglich. „Wir wollen ermutigen! Es geht darum, die Schönheit der Natur, deren [...]

CERCLES – Konzept Boris Charmatz

Von |2024-09-11T12:51:52+01:0011. September, 2024|

Spielzeitbeginn in Wuppertal CERCLES - Konzept Boris Charmatz Am Sonntag, den 22. Sept 2024 von 15:00 - 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Höfen 71, 42277 Wuppertal Presseinformation: WARM UP | PERFORMANCE | DANCEFLOOR Boris Charmatz’ neues choreografisches Happening für Wuppertal heißt CERCLES, offen für alle Körper, Kulturen und Generationen. Eine Partitur von Kreistänzen, getanzt [...]

Kölns Desaster wird Nürnbergs Freude

Von |2024-08-01T21:40:29+01:001. August, 2024|

Richard Siegal wird Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg Kölns Desaster wird Nürnbergs Freude Zur Saison 2025/26 übernimmt Richard Siegal die Leitung des Balletts an Bayerns größtem Mehrspartenhaus Pressemeldung: Das Staatstheater Nürnberg Ballett wird ab der Spielzeit 2025/26 von Richard Siegal geleitet. Der US-Amerikaner folgt als Chefchoreograf und Ballettdirektor auf Goyo Montero. Seine Karriere startete er [...]

VORSICHT ZERBRECHLICH…

Von |2024-09-11T12:52:26+01:001. August, 2024|

Zum zweiten Mal im Alten Schauspielhaus Wuppertal FRAGILE 2024 Pina Bausch Zentrum under construction Pressemeldung: Vom 24. September bis 6. Oktober 2024 findet zum zweiten Mal FRAGILE, das internationale Festival für Nachhaltigkeit und Kunst, in Wuppertal statt. Mit Tanz und Performance wird das zukünftige Pina Bausch Zentrum in einen lebendigen Raum für Begegnung und [...]

Leise schäumt das Jetzt

Von |2024-07-12T06:38:12+01:0012. Juli, 2024|

Klanglandschaften entströmen dem Akkordeon und das Pulsieren der Geige bringt sie zum Tanzen. Mit ihren Bewegungen verwandeln zwei Tänzerinnen die Atmosphäre. Im Energieaustausch der Akkordeonistin Eva Zöllner und dem Violinisten Harald Kimmig mit den Tänzerinnen Lilo Stahl und Britta Lieberknecht entsteht ein poetisches Werk, in welchem die Beziehung von Tanz und Musik immer neue Facetten annimmt.

Tanzkurzfilme im Wuppertaler REX

Von |2024-06-05T13:37:46+01:005. Juni, 2024|

10Jahre TANZRAUSCHEN Tanzkurzfilme im Wuppertaler REX am 9.6. lädt TANZRAUSCHEN aus Anlass seines 10-jähriges Jubiläum zum Dance Film Sunday ins Rex-Kino ein.Kurzfilmprogramm und DANCING HEARTBEATS Pressemeldung: 18.00 / Kurzfilmprogramm NEW SHORTS SENUM von Masha Ponomariova / Germany, Belarus / 2021 / ca. 14 min A MOTH ON A BOMB von Oleg Stepanov / Germany, [...]

„In Motion – Art & Football“

Von |2024-05-28T03:20:42+01:0028. Mai, 2024|

Jeweils 1 Million Euro geben Bund und Land Nordrhein-Westfalen für die Sonder-Ausstellung "IN MOTION - Art&Football" im Deutschen Fussball Museum in Dortmund im Rahmen der EURO 2024. Die Rauminstallation auf 1.000 Quadratmetern zeigt einen Überblick über Kunstwerke der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts, die sich mit dem Thema Fußball beschäftigen. Insgesamt zeigt das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund in der immersiven Schau über 175 Kunstwerke.

Nach oben