10 Jahre CO-LAB JUNGE TALENTE

Von |2025-03-09T13:37:00+01:006. März, 2025|

Talente des letzten Jahrzehnts sind eingeladen, in einem Videoporträt die Arbeiten zu reflektieren, die sie zuvor bei schrit_tmacher präsentiert haben. Was für Gedanken hatten sie seinerzeit? Wie beurteilen sie diese jetzt, und was bedeutet das für ihre Karriere? Einige dieser Talente sind in einer (Live-)Performance zu sehen, um zu zeigen, wo sie heute stehen...

HOLDING PRESENT

Von |2025-03-09T13:38:54+01:005. März, 2025|

„Holding Present“ der Choreografin Ula Sickle und des modernen Musikensembles Ictus erforscht, wie sich eine kleine, individuelle Geste zu einer ausdrucksstarken, kollektiven Handlung entwickeln kann.

schrit_tmacher Festival 2025

Von |2025-03-09T13:41:08+01:0028. Februar, 2025|

KANN | DARF | MUSS…IN DIESEN ZEITEN GETANZT WERDEN? Auch diese Fragen zwischen den Punkten in all seinen Facetten haben wir im Gespräch nicht ausgeklammert.nd über die nahe Zukunft des Festivals…

KONTAKTHOF – Echoes of ’78 zum Berliner Theatertreffen

Von |2025-03-09T13:48:19+01:0024. Januar, 2025|

Das Wesen von Kunst ist es, stets neu entdeckt werden zu können. Pina Bausch’s KONTAKTHOF aus dem Jahr 1978, eines der Schlüsselwerke der späteren Tanztheater-Ikone, wird mittels der Inszenierung von Meryl Tankard „Kontakthof – Echoes of ’78“ neu definiert... Zurecht die Einladung zum Berliner Theatertreffen

NDT 1 (NL/CA/GB) „Figures in Extinction“

Von |2025-03-09T13:42:41+01:0025. Dezember, 2024|

Die Ausnahme-Choreografin Crystal Pite kehrt für die 30. schrit_tmacher Ausgabe nach Heerlen zurück. Mit Simon McBurney, künstlerischer Leiter der Theaterkompanie Complicité, kreiert sie für das NDT 1 das interdisziplinäre Stück „Figures in Extinction“.

Nach oben