©TANZweb Klaus Dilger

MIT TANZ, LICHT UND MUSIK NEUE RÄUME SCHAFFEN
– zur Premiere von WE ARE SPACE der Bonner Junior Company

Kleine „Helferchen“ im Gehirn befähigen uns Dinge mitzufühlen und mit zu erleben, selbst dann wenn wir diese noch nicht am eigenen Leib erfahren haben. Eine besondere Freundschaft scheinen Diese, „Spiegelneuronen“ genannt, mit dem Tanz zu pflegen.
Um so phantastischer, wenn aus dem Zusehen und der Bewunderung des Könnens der Profitänzer eine reale Erfahrung wird, die auch noch den künstlerischen Entstehungsprozess eines Bühnentanzstücks mit einschliesst.


THEY MIGHT BE GIANTS nennen sich die einunddreissig Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahre alt, die gestern Abend in den Kammerspielen Bad Godesberg mit WE ARE SPACE bereits ihre zweite Premiere feiern durften.

Entstanden ist das Tanzstück aus der Phantasie und dem Erlebnishorizont der jungen Protagonisten in Zusammenarbeit mit dem professionellen Team der Bonner CocoonDance Company, die bereits mehrfach für ihre künstlerische Arbeit mit Jugendlichen auf Augenhöhe ausgezeichnet wurde.


Mit erstaunlicher Präzision schufen die jungen Tänzerinnen und Tänzer in ihren Soli, Duetten, Trios und Gruppenchoreographien stets neue Räume und Welten, ohne jemals überfordert zu wirken. Die Übergänge wirkten nicht nur stimmig, sondern überzeugten durch Nuancenreichtum und Präsenz der jeweiligen Akteure. Dies ist nicht wenig!

Die Kooperation mit dem Theater Bonn ermöglichte eine verdient professionelle Präsentation, die eine wirkungsstarke und Räume öffnende Komposition von Jörg Ritzenhoff ebenso fein zur Entfaltung kommen lies, wie die Architektur aus Raum (Annika Ley) und Licht (Sirko Lamprecht).

Ein Bravo allen Beteiligten und Ermöglichern dieses Tanzprojekts, die in Bad Godesberg ein ebenso dankbares wie begeistertes Publikum gefunden haben.

Weitere Aufführungen: 26. und 27. Juni jeweils 11 Uhr, 28. Juni 19 Uhr 30
(IM RAHMEN DES FLOW DANCE FESTIVALS 2014 – TANZ AM STROM)



Choreographie und Regie: R. Giovanola, M. Omine
Bühne und Kostüme: Annika Ley
Licht: Sirko Lamprecht
Komposition: Jörg Ritzenhoff
Assistenz: Fa-Hsuan Chen, Yuta Hamaguchi  
Dramaturgie: Rainald Endrass
Gefördert durch:  Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesstadt Bonn, RheinEnergieStiftung Kultur, TANZFONDS PARTNER – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes