„Impossible Flight“
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Tanzwerke Vanek Preuß
Premiere heute Abend, 23.01.2020, in der Brotfabrik Bonn – noch täglich bis 26.1., jeweils 20 Uhr
Nachtkritik von Klaus Keil
„Teilnahmslos erfolgreich im globalen Stockholmsyndrom“ bescheinigen die Produzenten Tanzwerke Vanek Preuß ihrem soeben in der Brotfabrik Bonn uraufgeführten Tanzabend „Impossible Flight“ auf der Titelseite des Programmheftes. Lakonischer kann man den Inhalt dieses ebenso ungewöhnlichen wie anspruchsvollen Tanzstücks nicht beschreiben.
Eine gute Stunde kämpfen die Tänzerin Nora Vladiguerova und die beiden Tänzer Dwavne Holliday und Tobias Weikamp gegen Ohnmacht und Resignation, gegen Wohlstands-Apathie und innere Fluchttendenzen. Von 36 (!) Scheinwerfern eingesperrt auf der Bühne stellen sich die drei Protagonisten mit kleinen Fluchten allein oder mit den jeweils beiden Anderen dem Kampf gegen diese innere Leere und Apathie. Das ist auch eine Herausforderung für die Zuschauer, die diesen Kampf mit durchleiden müssen – oder selbst in Resignation verfallen (können).
Der Inszenierung gelingt es mit einer großartigen Gemeinschafts-Choreografie, die jeweiligen Besonderheiten, Bewegungs- und Ausdrucksstärken der Tänzer aufzunehmen und in die Gesamtkonzeption zu integrieren.
Der Tanzabend wurde mit viel Applaus vom Premierenpublikum angenommen.
Morgen folgt an dieser Stelle eine ausführlichere Besprechung des Tanzstücks.

IMPOSSIBLE FLIGHT©Günther Krämmer
Weitere Vorstellungen bis 26.01.2020