Nachtkritiken
Hier finden Sie Nachtkritiken und Rezensionen, die wir in der Regel begleiten und ergänzen mit Tanzfotografie und Tanzfilmen der Vorstellungen, um so einen zusätzlichen, eigenständigen und möglichst authentischen Blick auf die choreographischen Ereignisse zu bieten.
20 Jahre außerordentlicher Tanz
Das Bonner Ensemble CocoonDance feiert im Dezember seinen 20. Geburtstag
Diesen runden Geburtstag, der in der frei strukturierten Tanzszene nicht selbstverständlich ist, wollen wir sukzessive begleiten und dokumentieren. In Form von Gesprächen, Rückblicken und vielleicht auch Ausblicken.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! AUF DIE KOMMENDEN 20 JAHRE!
[…]
7. Internationales Tanzsolofestival Bonn
SOLO – TANZ
Von Intimität und Transformation
Im Gespräch mit Annelie Andre
Am Sonntag ist in Bonn das 7. Internationale Tanzsolofestival zu Ende gegangen, gerade noch rechtzeitig, ehe in Deutschland alle Aufführungen vor Publikum für einen […]
Solo ist schwer
Zum Abschluss des diesjährigen Bonner Tanzsolofestivals brachte Ruth Childs aus der Schweiz ihre „fantasia“ mit, weniger ein Werk übers Imaginieren als über Ehrgeiz
Nachtkritik von Melanie Suchy
Schließlich kommt sie zurande. Sie besteht. Sie zieht das durch. Fast heroisch. Denn sie wagt sich „auf Augenhöhe“, wie es neudeutsch heißt, mit […]
Mit Nichts überm Kopf
Das grandiose Solo „Janet on the roof“ von Pierre Pontvianne für Marthe Krummenacher beim 7. Bonner Tanzsolofestival
Nachtkritik von Melanie Suchy
Nur eine Wand. Nur eine Tänzerin, Licht und Sound. Mit einem unglaublich bewegenden Gastspiel aus dem französischen St. Etienne eröffnete am 23. Oktober das diesjährige Bonner Tanzsolofestival im […]
Alles sein und nichts werden
Beim 7. Bonner Tanzsolofestival gastierte „MOVE MORE MORPH IT!“ von Anna Konjetzky im Theater in der Brotfabrik
Nachtkritik von Melanie Suchy
Nur ein kleiner Holztisch. Sahra Huby sitzt auf seiner Kante und kritzelt. Das ist zu hören, aber nicht zu sehen, „ch, ch, ch, ch-ch-ch-ch“, denn sie zeigt […]