Nachtkritiken
Hier finden Sie Kritiken, Interviews, Nachtkritiken und Rezensionen, die wir in der Regel begleiten und ergänzen mit Tanzfotografie und Tanzfilmen der Vorstellungen, um so einen zusätzlichen, eigenständigen und möglichst authentischen Blick auf die choreographischen Ereignisse zu bieten.
move! Festival 2022
Kunst+Klima – Eine Paneldiskussion
Meinung von Klaus Dilger
Der Ankündigungstext zur Podiumsdiskussion „Kunst+Klima“*, am vergangenen Wochenende im Rahmen des Krefelder Tanzfestivals „move!“, hatte bereits viel Unschärfe und die Gefahr erkennen lassen, kaum relevante Antworten auf die Fragen zum Thema zu bekommen oder dies auch […]
Reut Shemesh’s GOLA bei move!
VIEL WIND
„Gola 4th Movement“ ist die vierte Überarbeitung des Stücks „Gola“ von Reut Shemesh, das 2017 entstand. Nun war die performative Choreografie, die sich um Form, Rhythmus und Dogma nationaler Zeremonien dreht, im Rahmen von „Move“ in der Krefelder […]
Christoph Winkler beim move! Festival 2022
Welche Farbe haben die Zellen…?
Company Christoph Winkler überzeugt beim Festival Move! mit dem Solo „On Hela The Colour of Cells“ in der Fabrik Heeder Krefeld
von Bettina Trouwborst
Medizinisch steril wirkt die weiße Bühne, angelegt zwischen Labor und Galerie. Ein Mikroskop auf einer Stele, Mikrofone verteilt im […]
move! Festival 2022
Hoffnung statt Resignation
Company Christoph Winkler gastierte beim Festival Move! mit dem Solo „On Hela The Colour of Cells“ in der Fabrik Heeder Krefeld
Kurze Nachtkritik von Bettina Trouwborst
Medizinisch steril wirkt die weiße Bühne, angelegt zwischen Labor und Galerie. Ein Mikroskop auf einer […]
move! KrefekdTANZTzeitgenössisch
Unterhaltung? Danebenhaltung
Die Tanzperformance „Captcha“ von El Cuco Projekt lockt mit hintergründigem Leichtsinn
Rezension von Melanie Suchy
Großmutter, warum hast du so große Zähne? An den Schnauzen ragen zerknickte, drahtige Haare in die Luft, durch die Nasenlöcher ganz vorn kann man seitlich hindurchschauen. Die widerlichen Mäuler […]