
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

NEW OCEAN – RICHARD SIEGAL/BALLET OF DIFFERENCE
27. September 2019 @ 19:30 - 21:00
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 28. September 2019
Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 29. September 2019
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 30. November 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. Dezember 2019
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 4. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 5. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 6. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 3. April 2020
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 4. April 2020
RICHARD SIEGAL
NEW OCEAN
RICHARD SIEGAL/BALLET OF DIFFERENCE UND SCHAUSPIEL KÖLN/TANZ KÖLN
PREMIERE: 27.September um 19:30 Uhr im Depot 1 | Weitere Aufführungen am 28. um 19:30 Uhr und am 29.September um 16 Uhr
Mit diesem Stück wird Richard Siegal erstmals ein abendfüllendes Ballett für seine Kompanie am Schauspiel Köln erarbeiten. Das Stück ist inspiriert von der choreografischen Arbeit Merce Cunninghams (1919-2009), der 2019 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Siegal zieht damit eine Verbindungslinie zum 2013 am Bayerischen Staatsballett entstandenen Abend EXITS AND ENTRANCES, in dessen Rahmen seine Arbeit UNITXT erstmals komplementär zu Merce Cunninghams BIPED präsentiert wurde. Im Besonderen geht Siegal nun von Cunninghams legendärer Arbeit OCEAN aus – einer 1994 in Brüssel uraufgeführten letzten Zusammenarbeit zwischen Cunningham und dem Komponisten John Cage. Siegals Titel bezieht sich auf einen Satz aus Homers ILIAS, bei dem die göttliche Personifikation Okeanos nicht nur als die bewohnte Erde umgebender Strom und Vater aller Flüsse, sondern auch als Ursprung allen Lebens (»New Ocean«) gilt. Inspiriert von Cunninghams Formensprache, dessen Choreografie zirkulär organisiert und streng mathematisch in 128 Phrasen strukturiert war, versucht Siegal den Kreis als Form zu sprengen, um – als Reflex auf die ökologischen und soziopolitischen Umstände der Gegenwart – das Chaos in den Kosmos eindringen zu lassen. Musikalisch orientiert sich Siegals Auseinandersetzung mit dem ozeanischen Prinzip an John Cages ursprünglichen Ansatz: Als elektroakustische Neu-Komposition, die mit Original-Aufnahmen von Cages Musik arbeitet und das Publikum umhüllt. So wird die Klangebene von NEW OCEAN zum immersiven Erlebnis für das Publikum.
EINE PRODUKTION VON SCHAUSPIEL KÖLN UND TANZ KÖLN • GEFÖRDERT IM RAHMEN VON »NEUE WEGE« DURCH DAS NRW KULTURSEKRETARIAT UND DAS MINISTERIUM FÜR KULTUR UND WISSENSCHAFT DES LANDES NRW • GEFÖRDERT DURCH DAS KULTURREFERAT DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN UND DIE KUNSTSTIFTUNG NRW • EINE KOPRODUKTION MIT DEM MUFFATWERK MÜNCHEN

Visual_NEW-OCEAN©Schauspiel Köln