42 Veranstaltungen found.
2025-05-19T00:00:00+01:00
Ensemble in "Tuplet" - Teil des Ballettabends "3 BY EKMAN" mit Werken von Alexander Ekman_AALTO BALLETT ESSEN 3 BY EKMAN (TUPLET – FLOCKWORK – TYLL) Ballettabend mit Werken von Alexander Ekman Musik von Marguerite Monnot, Alexandre Breffort, Martin Schmidt & Drew Daniel, Evan Ziporyn & Arden Trio, Alexander Ekman, traditional hawaiian music & Christophe, Mikael Karlsson, Victor Feldman, „Fly [...]
FR 06.10.2017 Wuppertal Opernhaus Wuppertal Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Am 6. Oktober um 18.30 Uhr können die Besucher tänzerische Interventionen, Videoeinspielungen, Auszüge aus Stücken von Pina Bausch sowie Musikprogrammen mit Jan Horstmann, Sängern der Wuppertaler Bühnen, Maria Basel, Christof Niggenkämper und Überraschungsgästen erleben.
Tanzstudierende des ZZT an der HfMt Köln zeigen Choreografien von Sigal Zouk, Jan Burkhardt und Michèle Murray
Opernhaus Wuppertal Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Der 7. Oktober startet um 11 Uhr mit offenen Proben, Backstagetheater, künstlerischen Beiträgen von Tänzern des Tanztheaters Wuppertal, einem Vortrag von Ricardo Viviani zu „Pina Bausch und New York“. Ab 19 Uhr zeigen die Mitglieder des Tanztheaters wieder Auszüge aus Stücken von Pina Bausch, es gibt Samba mit den [...]
Don Quichotte Ballettkomödie von Ben Van Cauwenbergh nach Marius Petipa Musik von Ludwig Minkus Die Fantasie füllte sich ihm mit allem an, was er in den Büchern las, so mit Verzauberungen wie mit Kämpfen, Waffengängen, Herausforderungen, Wunden, süßem Gekose, Liebschaften, Seestürmen und unmöglichen Narreteien. - Miguel de Cervantes Wer hat noch nicht von ihnen gehört, [...]
Ensemble in "Tuplet" - Teil des Ballettabends "3 BY EKMAN" mit Werken von Alexander Ekman_AALTO BALLETT ESSEN 3 BY EKMAN (TUPLET – FLOCKWORK – TYLL) Ballettabend mit Werken von Alexander Ekman Musik von Marguerite Monnot, Alexandre Breffort, Martin Schmidt & Drew Daniel, Evan Ziporyn & Arden Trio, Alexander Ekman, traditional hawaiian music & Christophe, Mikael Karlsson, Victor Feldman, „Fly [...]
In Bronze by Gold fallen Musik und Tanz, Intensitäten, Rhythmen und Stile ineinander, verflechten und blockieren sich. Der Titel, gefunden im Sirenenkapitel des Ulysses (J. Joyce), meint das verführerische Nebeneinander und Nacheinander von Zeitgenössischem Tanz, Tableaux Vivants, Streichquartett und Clubmusik: Sieben Performer, ein Streichquartett und ein DJ werden als utopische Gemeinschaft dazu gebracht, sich zu [...]
Don Quichotte Ballettkomödie von Ben Van Cauwenbergh nach Marius Petipa Musik von Ludwig Minkus Die Fantasie füllte sich ihm mit allem an, was er in den Büchern las, so mit Verzauberungen wie mit Kämpfen, Waffengängen, Herausforderungen, Wunden, süßem Gekose, Liebschaften, Seestürmen und unmöglichen Narreteien. - Miguel de Cervantes Wer hat noch nicht von ihnen [...]
Der syrische Tänzer und Choreograf Mithkal Alzghair präsentiert seine – durch URBÄNG! mit produzierte – neueste Kreation: Eine Meditation über die Kraft und Wirkungsmacht von Bildern aus Krisengebieten. Vier Körper, vier Performer aus Syrien und Frankreich, hängen an Seilen von der Decke herab und kreieren eine fragile und emotional aufgeladene Anordnung aktiver und passiver Körper. [...]
Ensemble in "Tuplet" - Teil des Ballettabends "3 BY EKMAN" mit Werken von Alexander Ekman_AALTO BALLETT ESSEN 3 BY EKMAN (TUPLET – FLOCKWORK – TYLL) Ballettabend mit Werken von Alexander Ekman Musik von Marguerite Monnot, Alexandre Breffort, Martin Schmidt & Drew Daniel, Evan Ziporyn & Arden Trio, Alexander Ekman, traditional hawaiian music & Christophe, Mikael Karlsson, Victor Feldman, „Fly [...]
Ultima Vez / Wim Vandekeybus Zum Zeitpunkt der Uraufführung von IN SPITE OF WISHING AND WANTING im Jahr 1999 wird Wim Vandekeybus schon lange für die intensive körperliche und poetische Qualität seiner Arbeit gefeiert. Er hat sich weiterentwickelt, von der Suche nach instinktiven Reaktionen hin zum inneren (Unter-) Bewusstsein, die Beziehungen zwischen Mann und Frau erscheinen [...]
MIRA MIRA6_89° – ein Solo mit Gedächtnishüllen Premiere am Do, 19.10.2017 um 20.00 Uhr Pressemitteilung des Veranstalters In der interaktiven Tanzperformance MIRA6_89° verbindet MIRA innere und äußere, sichtbare und emotionale Räume in einer Installation aus fragmentierten plastischen Körperteilen. Plastikhüllen – eingeschweißt für die Ewigkeit – zeigen Abdrücke einer flüchtigen Bewegung, eines vergänglichen Moments. [...]
Ultima Vez / Wim Vandekeybus Zum Zeitpunkt der Uraufführung von IN SPITE OF WISHING AND WANTING im Jahr 1999 wird Wim Vandekeybus schon lange für die intensive körperliche und poetische Qualität seiner Arbeit gefeiert. Er hat sich weiterentwickelt, von der Suche nach instinktiven Reaktionen hin zum inneren (Unter-) Bewusstsein, die Beziehungen zwischen Mann und Frau erscheinen als [...]
Ensemble in "Tuplet" - Teil des Ballettabends "3 BY EKMAN" mit Werken von Alexander Ekman_AALTO BALLETT ESSEN 3 BY EKMAN (TUPLET – FLOCKWORK – TYLL) Ballettabend mit Werken von Alexander Ekman Musik von Marguerite Monnot, Alexandre Breffort, Martin Schmidt & Drew Daniel, Evan Ziporyn & Arden Trio, Alexander Ekman, traditional hawaiian music & Christophe, Mikael Karlsson, Victor Feldman, „Fly [...]
Pressemitteilung des Veranstalters In der interaktiven Tanzperformance MIRA6_89° verbindet MIRA innere und äußere, sichtbare und emotionale Räume in einer Installation aus fragmentierten plastischen Körperteilen. Plastikhüllen – eingeschweißt für die Ewigkeit – zeigen Abdrücke einer flüchtigen Bewegung, eines vergänglichen Moments. Verbunden mit Sensoren und Mikrocontrollern, die durch den Liveperformer und Tänzer Dong UK Kim [...]
ReVerbs ReVerbs Choreographie, Konzept: Özlem Alkis mit Vlaicu Golcea Premiere: 20 Oktober 2017 @ 20:00 21 Oktober 2017 @ 20:00 22 Oktober 2017 @ 18:00 @ ehrenfeldstudios Zwischen Analyse und Ritual oszillierend, vermeintlich konkrete (Bewegungs-)Formen abstrahierend und umgekehrt entsteht ein Sog, in dem Körper, Sounds, Rhythmen und Objekte sich gegenseitig entstehen lassen und [...]
Ballett von Robert North mit Musik von Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch und Christopher Benstead Musikalische Leitung Diego Martin-Etxebarria, Choreografie Robert North, Choreografie-Assistenz: Sheri Cook, Bühne und Kostüme Udo Hesse, Bühne und Kostüme Andrew Storer, Dramaturgie Regina Härtling, Live-Musik Niederrheinische Sinfoniker Dieser dreiteilige Ballettabend von Robert North mit Musik der klassischen Moderne spiegelt das Leben in [...]
ReVerbs ReVerbs Choreographie, Konzept: Özlem Alkis mit Vlaicu Golcea Premiere: 20 Oktober 2017 @ 20:00 21 Oktober 2017 @ 20:00 22 Oktober 2017 @ 18:00 @ ehrenfeldstudios Zwischen Analyse und Ritual oszillierend, vermeintlich konkrete (Bewegungs-)Formen abstrahierend und umgekehrt entsteht ein Sog, in dem Körper, Sounds, Rhythmen und Objekte sich gegenseitig entstehen lassen und [...]
von Elfriede Jelinek Gastspiel des Theaters TKO Eine tänzerische und musikalische Reflexion zeitaktueller Frauenidentitäten: Sechs "Prinzessinnen", deren Tode man aus Märchen und Musik, Literatur und Medien kennt, melden sich zu Wort. Fernab ausgetretener Opfer- und Täterpfade, sind Jelineks Prinzessinnendramen eine Art Macht- und Mentalitätsgeschichte der Geschlechter, geschrieben mit schonungslosem Blick, unorthodox, bitterernst und entwaffnend selbstironisch. [...]
Kresniks „Die Hölle | Inferno“ WIEDERAUFNAHME DIE HÖLLE/INFERNO – REISE INS INNERE Frei nach Dante Alighieri, Fassung von Thomas Braus WIEDERAUFNAHME IN DER SPIELZEIT 2017 | 18: Di. 24. Oktober 2017 21:00 Uhr Opernhaus Tickets kaufen Di. 21. November 2017 21:00 Uhr Opernhaus Tickets kaufen So. 03. Dezember 2017 21:00 Uhr Opernhaus Tickets kaufen Mi. [...]
von Elfriede Jelinek Gastspiel des Theaters TKO Eine tänzerische und musikalische Reflexion zeitaktueller Frauenidentitäten: Sechs "Prinzessinnen", deren Tode man aus Märchen und Musik, Literatur und Medien kennt, melden sich zu Wort. Fernab ausgetretener Opfer- und Täterpfade, sind Jelineks Prinzessinnendramen eine Art Macht- und Mentalitätsgeschichte der Geschlechter, geschrieben mit schonungslosem Blick, unorthodox, bitterernst und entwaffnend selbstironisch. [...]
STÜCK FUR DREI TANZER Die Choreografin und Regisseurin Foteini Papadopoulou schaut ganz bewusst auf Fehler, Makel und Sündhaftes, um diese Aspekte des Lebens auf die Bühne des Maschinenhaus Essen zu bringen. Heute scheint es wichtiger denn je, das ideale, das perfekte Leben zu führen. Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass sich jeder so [...]
STÜCK FUR DREI TANZER Die Choreografin und Regisseurin Foteini Papadopoulou schaut ganz bewusst auf Fehler, Makel und Sündhaftes, um diese Aspekte des Lebens auf die Bühne des Maschinenhaus Essen zu bringen. Heute scheint es wichtiger denn je, das ideale, das perfekte Leben zu führen. Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass sich jeder so [...]
IM RAHMEN DES KREFELDER FESTIVALS FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ "MOVE!": Tanzwerke Vaněk Preuß, Bonn AURORA’S REDLINES 28.10. Samstag ● 20 Uhr ● Studiobühne I – Fabrik Heeder Ein Tanzstück für die Alarmgesellschaft Choreographie: Karel Vaněk & Ensemble ● Tanz: Guido Preuß, Karel Vaněk und Tobias Weikamp ● Regie: Karel Vaněk ● Konzept, Dramaturgie: Guido Preuß Alarm [...]
STÜCK FUR DREI TANZER Die Choreografin und Regisseurin Foteini Papadopoulou schaut ganz bewusst auf Fehler, Makel und Sündhaftes, um diese Aspekte des Lebens auf die Bühne des Maschinenhaus Essen zu bringen. Heute scheint es wichtiger denn je, das ideale, das perfekte Leben zu führen. Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass sich jeder so [...]
ESSENZIALE -DAS EUROPÄISCHE FESTIVAL FÜR KURZCHOREOGRAFIE Veranstaltung am 28./29.10.17, Beginn: 20 Uhr – RUE-BÜHNE ESSEN Das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindende Festival ist eine Plattform für junge Choreografinnen und Choreografen aus Europa, die ihre eigenen Ideen auf die Bühne bringen. Neben den besten Solo-Choreografien des kleinen Festivals „Miniatures“, das im April in Perugia/Italien [...]
Sinfonie des Lebens Ballett von Robert North mit Musik von Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch und Christopher Benstead Dieser dreiteilige Ballettabend von Robert North mit Musik der klassischen Moderne spiegelt das Leben in all seinen Facetten wie auch die Dialektik von Leben und Tod auf sehr emotionale Weise mit den Mitteln des Tanzes wider. 2003 kreierte [...]
URAUFFÜHRUNG BALLETT DORTMUND Uraufführung von Xin Peng Wangs neuem Ballett RACHMANINOW I TSCHAIKOWSKY Samstag, 11. November 2017, im Opernhaus Dortmund Pressemitteilung Nach den bildgewaltigen Handlungsballetten wie FAUST, ZAUBERBERG, HAMLET, KRIEG UND FRIEDEN oder DER TRAUM DER ROTEN KAMMER widmet sich Dortmunds Ballettdirektor Xin Peng Wang in seinem neuen Ballett RACHMANINOW I TSCHAIKOWSKY nun der abstrakten [...]
IM RAHMEN DES 16. KREFELDER FESTIVALS FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ "MOVE!": Tchekpo Dance Company, Bielefeld CARESSE DU VENT 03.11. Freitag ● 20 Uhr ● Studiobühne I – Fabrik Heeder Konzept, Choreographie und Tanz: Tchekpo Dan Agbetou Was macht die eigene Realität aus? Wodurch wird sie geprägt? Speist sie sich durch das eigene Erleben, Erinnerungen und [...]
IM RAHMEN DES 16. KREFELDER FESTIVALS FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ "MOVE!": Katja Heitmann, Tilburg PANDORA'S DROPBOX 04.11. Samstag ● 20 Uhr ● Studiobühne I – Fabrik Heeder An anti-tragedy for perfect beings Konzept, Choreographie: Katja Heitmann ● Konzept, Musik und Licht: Sander van der Schaaf ● Performance: Eleni Ploumi, Celine Werkhoven, Lorenzo Capodieci, Anna Zurkirchen, [...]
URAUFFÜHRUNG BALLETT DORTMUND Uraufführung von Xin Peng Wangs neuem Ballett RACHMANINOW I TSCHAIKOWSKY Samstag, 11. November 2017, im Opernhaus Dortmund Pressemitteilung Nach den bildgewaltigen Handlungsballetten wie FAUST, ZAUBERBERG, HAMLET, KRIEG UND FRIEDEN oder DER TRAUM DER ROTEN KAMMER widmet sich Dortmunds Ballettdirektor Xin Peng Wang in seinem neuen Ballett RACHMANINOW I TSCHAIKOWSKY nun der abstrakten [...]