Woche von Veranstaltungen
HARTMANNMUELLER – NO FUN – online
HARTMANNMUELLER – NO FUN – online
Uraufführung HARTMANNMUELLER NO FUN Online-Premiere am 5.März um 20 Uhr – Weitere Termine: 6.März um 20 Uhr und am 7.März um 18 Uhr Herzlich willkommen in der Traumwelt von HARTMANNMUELLER. Sie befinden sich inmitten einer Gemeinschaft aus Närr*innen und Clowns. Wundern Sie sich, warum Sie direkt angesprochen werden? Die Antwort ist einfach: Wir wollen [...]
Geumhyung Jeong TEST RUN – online performance
Geumhyung Jeong TEST RUN – online performance
Geumhyung Jeong TEST RUN online performance Eintritt frei Stream: 05.03., 20 Uhr Video on Demand: 6. – 12.03. In englischer Sprache »These networks of relationships, peculiarly intimate, go far beyond mere use. Instead, they show that choreography is not exclusively a matter of human bodies moving in space: dependence and vulnerability are embedded in [...]
BALLETT DORTMUND Der Traum der roten Kammer – online
BALLETT DORTMUND Der Traum der roten Kammer – online
BALLETT DORTMUND Der Traum der roten Kammer ONSTAGE • Ballett von Xin Peng Wang nach dem chinesischen Roman Hóng Lóu Mèng von Cáo Xuěqin • Hongkonger Fassung 2013 • Musik von Michael Nyman - 6.März 19:30 Uhr Direkt zum Stream im digitalen Spielplan Als Pao Yü, Sprössling einer mächtigen Dynastie im alten China, geboren [...]
Hybridity | CocoonDance Company – online
Hybridity | CocoonDance Company – online
Tanz im Theater im Ballsaal Bonn | Livestream bei “dringeblieben” Hybridity | CocoonDance Company erneut am 6.März | 20.00 Uhr Tanz trifft auf Martial Arts, sublime Ästhetik auf Kriegskultur, Hochkultur auf volkstümliche Bewegungskultur. Im neuen Stück von CocoonDance begegnen sich die Tradition des seit Jahrhunderten praktizierten Thai-Boxens und das romantische Ballett des frühen 20. [...]
Gintersdorfer | Klaßen GYMNASTIK – tanz.koeln
Gintersdorfer | Klaßen GYMNASTIK – tanz.koeln
GYMNASTIK STRETCHING OUT TO PAST AND FUTURE DANCES von Gintersdorfer/Klaßen in Zusammenarbeit mit dem Ballet of Difference, sowie Ordinateur, Alaingo und Hans Unstern ONLINE-AUFFÜHRUNGEN: 7.März um 16 Uhr, sowie 18. und 26.März um 19:30 Uhr In der Weimarer Republik war das Spektrum der politischen Haltungen weit aufgespannt zwischen Kommunismus, Sozialismus, Monarchismus, Kapitalismus und Faschismus; [...]