35 Veranstaltungen found.
2025-05-21T00:00:00+01:00
10 Jahre tanz.tausch Double Bill: Cindy Hammer / go plastic company-(Dresden / Leipzig / Berlin) Asphaltwelten Premiere 18.08. – 20:00 Uhr Tanzfaktur | Outdoor und anschliessend Marje Hirvonen (Köln) Like, really cunt – Premiere ASPHALTWELTEN entwirft tänzerisch eine Utopie: eine Gruppe, die sich der Stabilität und Sicherheit entsagt, ein Leben ohne Wände, ohne Versicherung, ohne [...]
tanz.tausch festival double bill: fabien prioville dance company: 12Fifty Mb/s und Henrik Kaalund: The Matter of Fact In der TanzFaktur Köln TICKETS Das Programm am 19.08.: 19:30h TanzFaktur Foyer tanz.einführung – 20:00h TanzFaktur Halle fabien prioville dance company: 12Fifty Mb/s – 21:00h TanzFaktur Bühne NRW-Premiere Henrik Kaalund: The Matter of Fact – 22:00h TanzFaktur Foyer tanz.nach(t)gespräch fabien prioville dance company : 12Fifty [...]
TanzFaktur Köln PREMIERE VOTARY VOL 1 Gustavo Gomes & Co Premiere am 25.08. um 20 Uhr in der WERKSHALLE – weitere Aufführung am 26.08. um 18 Uhr TICKETS Erlösung, Auflösung, Transzendenz! Welche Begierden befriedigen Religion und Technologie gleichermaßen? Von den Bergtempeln voll Feuer und Gold zu den simultanen Paradiesen der augmented reality – wo locken [...]
Premiere: COLLISIONS INTERDITES Eine Tanzperformance des DIPHTHONG Kollektivs im öffentlichen Raum 26.08.2022 Premiere um 19 Uhr – Pariser Platz, 50765 Köln Chorweiler Weitere Aufführungen: 27.08.2022 um 19 Uhr Wiener Platz, 51065 Köln Mülheim – sowie 28.08.2022 um 17 Uhr Ebertplatz, 50668 Köln Neustadt-Nord Tickets (14 € / 10 € ermäßigt) unter https://rausgegangen.de/events/collisions-interdites-3/ Mit “COLLISIONS INTERDITES” erobert das Kollektiv DIPHTHONG gemeinsam mit einem [...]
TanzFaktur Köln Artmann&Duvoisin PREMIERE A voice of A generation Am 26.08. um 20 Uhr – Weitere Aufführungen am 027.08, sowie 9. und 10.12. jeweils 20 Uhr Das Tanzstück „A voice of A generation“ versucht eine künstlerische Praxis ohne den Glauben an Wachstum. In Stimme und Bewegung untersuchen wir die Überschneidungen unserer tänzerischen Tätigkeit mit neoliberalen Konzepten [...]