Woche von Veranstaltungen
UN-LABEL Premiere in der Alten Feuerwache | Köln: Gravity (and other attractions)
UN-LABEL Premiere in der Alten Feuerwache | Köln: Gravity (and other attractions)
UN-LABEL Premiere in der Alten Feuerwache | Köln: Gravity (and other attractions) Eine zeitgenössische Tanztheater-Performance . 20.10.2020, 20:00 Uhr (Deutschlandpremiere, danach Publikumsgespräch mit DGS)sowie 21.10.2020, 20 Uhr Foto: Giannis Chatziantoniou. Download: https://bit.ly/un-label. Lolo und Tiki treffen sich in einer U-Bahn. Während sie verschiedene Arten der Anziehung erleben, reisen sie durch ihre Vorstellungskraft in eine ungewisse [...]
PREMIERE Soundtracking the Stage – Özlem Alkis
PREMIERE Soundtracking the Stage – Özlem Alkis
PREMIERE Soundtracking the Stage Özlem Alkis in der TanzFaktur 23. und 24.Oktober jeweils 20 Uhr und 25.Oktober 18 Uhr Wie klingt Bewegung? Was setzt körperlicher Sound in Gang? Die Verschiebung eines Fußes am Boden begleitet Donner-Grollen, es knarrrrrrrzzzzzzzt, eine Welle geht durch die Wirbelsäule in eine kreisende Kopfbewegung über. Körper bewegen sich simultan über [...]
cellar & secrets BEYOND REASONS
cellar & secrets BEYOND REASONS
cellar & secrets – BEYOND REASON – Digitale Live Performance (Deutschland/Spanien) cellar & secrets BEYOND REASONS URAUFFÜHRUNG 23. Oktober um 20:00 Uhr „Der beste ehrlichste Teil des Hitlerreiches vollzieht sich unter der Erde. […] Oben ist alles faul. Echt und wahr wird es unten, in den Folterkellern. Da gibt sich das Hitlerreich, wie es ist […]. [...]
Soundtracking the Stage Özlem Alkis
Soundtracking the Stage Özlem Alkis
PREMIERE Soundtracking the Stage Özlem Alkis in der TanzFaktur Köln Premiere am 23.10. um 20 Uhr. Weitere Aufführungen: 24.10. um 20 Uhr und 24.10. um 18 Uhr Wie klingt Bewegung? Was setzt körperlicher Sound in Gang? Die Verschiebung eines Fußes am Boden begleitet Donner-Grollen, es knarrrrrrrzzzzzzzt, eine Welle geht durch die Wirbelsäule in eine [...]
Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF
Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 STARTET MIT: Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF – Deutsche Erstaufführung Freitag, 23. Oktober 2020 // 20 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN Mit dem Solo “Janet on the roof” entwickelt der Choreograph Pierre Pontvianne einen sowohl bewegenden als auch bildhaften Tanzstil, in dem die unmerklichen Haltungsverschiebungen und die intensiven Energieumkehrungen von den Veränderungen zeugen, die unsere Welt erfährt. Die Tänzerin setzt [...]
Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF
Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 STARTET MIT: Compagnie PARC (FR) JANET ON THE ROOF – Deutsche Erstaufführung Freitag, 23. Oktober 2020 // 20 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN Mit dem Solo “Janet on the roof” entwickelt der Choreograph Pierre Pontvianne einen sowohl bewegenden als auch bildhaften Tanzstil, in dem die unmerklichen Haltungsverschiebungen und die intensiven Energieumkehrungen von den Veränderungen zeugen, die unsere Welt erfährt. Die Tänzerin setzt [...]
MOVE! Mitsuru Sasaki – Wuppertal – PIANO PIANO
MOVE! Mitsuru Sasaki – Wuppertal – PIANO PIANO
24.10. Samstag • 17.30 Uhr und 20.30 Uhr Ein Abend: Zweimal Tanz! Sechs Kurzfilme! Zu zwei Uhrzeiten! Mit Mitsuru Sasaki, Wuppertal, und der Emanuele Soavi incompany, Köln Eintritt: € 13,– / erm. € 7,50 Kartenreservierung ab 21. September beim Kulturbüro der Stadt Krefeld: telefonisch unter 02151/864848, online unter www.krefeld.de/kartenreservierung, per Mail an kultur@krefeld.de Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten [...]
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Radhouane El Meddeb / La Compagnie de SOI (FR / TUN)
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Radhouane El Meddeb / La Compagnie de SOI (FR / TUN)
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Radhouane El Meddeb / La Compagnie de SOI (FR / TUN) À MON PÉRE, UNE DERNIERE DANSE ET UN PREMIER BAISER Samstag, 24. Oktober 2020 // 19 Uhr THEATER IM BALLSAAL Mit „A mon père“ präsentiert der tunesisch-französische Choreograph Radhouane El Meddeb ein seinem verstorbenen Vater gewidmetes Solo. Ein sehr persönliches, feinsinniges Stück, [...]
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Marija Baranauskaité (LT)
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Marija Baranauskaité (LT)
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Marija Baranauskaité (LT) THE SOFA PROJECT – Deutsche Erstaufführung Samstag 24. Oktober 2020 // 21 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN „The Sofa Project” ist ein zeitgenössisches Zirkusprojekt, das durch die Mischung von zeitgenössischem Tanz, Clownerie, Buffonerie, Performancekunst, Musik und Video für Menschen und Nicht-Menschen überzeugt. Mit trockenem Humor wird die Beziehung zwischen Mensch und Sofa hinterfragt. Wie sind [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 SYMPOSIUM
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 SYMPOSIUM
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 SYMPOSIUM Solo Dance – Focussing the Self and Beyond Sonntag, 25. Oktober 2020 // 11 Uhr KUNSTMUSEUM BONN, Auditorium Das Tanzsolo ist die kleinste Form tänzerisch-choreographischen Schaffens, verdient jedoch zweifellos besondere Beachtung: In seinen Mitteln meist reduziert auf den Körper, zeigt es ganz unmittelbar die Möglichkeiten körperlicher Ausdrucksformen und dessen, [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Anna Konjetzky (DE)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Anna Konjetzky (DE)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Anna Konjetzky (DE) MOVE MORE MORPH IT! Sonntag 25. Oktober 2020 // 16 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN Wer, wie und was kann ich sein? Dieser Frage geht Anna Konjetzky in ihrem Stück MOVE MORE MORPH IT! nach. Ein Körper vertont sich selbst und liefert damit den Soundtrack für eine Reise durch verschiedene Identitäten, [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Quim Bigas Bassart (ES)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Quim Bigas Bassart (ES)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Quim Bigas Bassart (ES) MOLAR Sonntag, 25. Oktober 2020 // 17:30 Uhr – BROTFABRIK BÜHNE BONN, Hof Eine viel gelobte interaktive Solo-Performance über Glück und die Art und Weise, wie wir uns bewegen und bewegt werden, eine Reflexion über die Kommerzialisierung menschlicher Emotionen. Ein Favorit bei Festivals, eine Aufführung, die zeigt, was uns [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Raimund Hoghe (DE)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Raimund Hoghe (DE)
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Raimund Hoghe (DE) LETTERE AMOROSE, 1999-2020 Sonntag, 25. Oktober 2020 // 20 Uhr SCHAUSPIELHAUS BONN 1999, als Raimund Hoghe in Brüssel «Lettere amorose» probte, versuchten zwei Jungen aus Afrika im Fahrwerk eines Flugzeugs nach Europa zu gelangen. Als Yaguine Koita und Fodé Tounkara, 14 und 15 Jahre alt, in Belgien ankamen, [...]