
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dauer: ~ 85 Minuten, ohne Pause
VVK / AK: 28,00 € – 40,00 €
Ticketinfo: für die Eröffnungsveranstaltung im Theater Aachen sind online unter www.theateraachen.de über Reservix, unter theaterkasse@mail.aachen.de sowie an der Kasse des Theater Aachen erhältlich
Eine bahnbrechende Tanzperformance aus reiner Energie und atemberaubender Schönheit.
„BACH Reimagined“ ist eine explosive Zusammenarbeit zwischen der britischen Ausnahmekompanie James Wilton Dance und dem kanadischen Cellisten Raphael Weinroth-Browne. Das Werk ist eine Entdeckungsreise durch die Welt Bachs, von der göttlichen Anbetung seiner Kompositionen bis hin zur bahnbrechenden Wissenschaft seines Zeitgenossen Sir Isaac Newton – athletisch und lyrisch zugleich.
Dieser Tanz ist ein visuelles und akustisches Fest, bei dem die fließende Körperlichkeit von James Wilton Dance mit den elektrisierenden und pulsierenden Cello-Rhythmen Brownes perfekt harmoniert. Eine wahrhaftig epische Konfrontation von Wildheit und Schönheit.
https://raphaelweinrothbrowne.com/
Festivalopening Aken
Een baanbrekende dansvoorstelling van pure energie en adembenemende schoonheid.
‘BACH Reimagined’ is een explosieve samenwerking tussen het bijzondere Britse gezelschap James Wilton Dance en de Canadese cellist Raphael Weinroth-Browne. Het werk is een ontdekkingsreis door de wereld van Bach, van de aanbidding van God in zijn composities tot de baanbrekende wetenschap van zijn tijdgenoot Sir Isaac Newton – atletisch en lyrisch tegelijk.
Deze dans is een visueel en akoestisch feest waarin de vloeiende lichamelijkheid van James Wilton Dance perfect harmonieert met Browne’s elektriserende en pulserende celloritmes. Een epische confrontatie van wildheid en schoonheid.
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 28. März 2025
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 29. März 2025
Eine Veranstaltung um 20:30 Uhr am 30. März 2025
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 28. März 2025
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 29. März 2025
Eine Veranstaltung um 20:30 Uhr am 30. März 2025