35 Veranstaltungen found.
2025-05-16T00:00:00+01:00
Tanz im Theater im Ballsaal Bonn Hybridity | CocoonDance Company 30. September 2020 | 20.00 Uhr | 1. und 2.Oktober 2020 | 20.00 Uhr Tanz trifft auf Martial Arts, sublime Ästhetik auf Kriegskultur, Hochkultur auf volkstümliche Bewegungskultur. Im neuen Stück von CocoonDance begegnen sich die Tradition des seit Jahrhunderten praktizierten Thai-Boxens und das romantische Ballett [...]
(Rh)einfach AUREA emanuele soavi INcompany In der TanzFaktur – WERKSHALLE | 19 € / 10 € ERM. am 1.Oktober um 19 Uhr | 20:15 Uhr und 21:30 Uhr AUREA – Eine ‘begehbare’ Tanzinstallation über die Zeit und den Stillstand, das Artifizielle und das Organische, Hingabe und Selbstfindung, Maschine und Mensch “Und die Erde war wüst und [...]
(Rh)einfach A UNIVERSAL POWER Carla Jordão am 2.Oktober um 20 Uhr TanzFaktur – BÜHNENSAAL | 19 € / 10 € ERM. In A UNIVERSAL POWER wird das Überwerfen von Hierarchien und Machtverhältnissen zur Konstanten. Ihre Körper und Persönlichkeiten bleiben dabei nicht machtvolle Transporteure und Angriffsflächen. Sie wandeln sich zu einer einzigen mechanischen Entität, einer sozial [...]
(Rh)einfach Camera Lucida BÜHNE UG | 19 € / 10 € ERM. Yoshie Shibahara in der TanzFaktur Ein Apparat ein wenig neu und ein wenig alt eine Form der Nostalgie bringt das Universum in eine neue Ordnung Im Zwielicht wird die Grenze durchlässig Innen wird nach außen gestülpt Im Zwischenraum geschehen unerklärliche Dinge Verborgene Bilder [...]
(Rh)einfach ATARA am 3. Oktober 20 Uhr – BÜHNENSAAL | 19 € / 10 € ERM. Reut Shemesh in der TanzFaktur Die Kölner Choreographin Reut Shemesh nimmt mit „ATARA“ Weltbilder von Frauen in den Blick, die nach den Maßgaben des jüdisch orthodoxen Glaubens leben und jenen, die sich an säkularen Werten orientieren. Gemeinsam fragen sie [...]
(Rh)einfach Papierstück- Ein Tanzkonzert für Schaulustige von 1 – 99 Jahren TanzFaktur am 4.Oktober um 17 Uhr im BÜHNENSAAL | FAMILIENPREIS 7,50 € Tanzfuchs PRODUKTION In diesem Tanzkonzert für Schaulustige von Klein bis Groß wagen sich die Tänzerin Sônia Mota und der Komponist Jörg Ritzenhoff in den Papier-Dschungel! Mithilfe von Papier machen sie Veränderungen, Fremdeinflüsse [...]
(Rh)einfach Flakon WERKSHALLE | 19 € / 10 € ERM. Mara Tsironi in der TanzFaktur am 4.Oktober 18 Uhr Ein phantasmagorisches Tanzspiel zum Geist von Flaschen – in Hinblick auf das Selbstbildnis des Menschen in einer unbrechbaren Gesellschaft. Vom Amorphen bis zum Gefäß der Alchemie; die Erweckung der Geister in den Objekten. Zunächst aus der [...]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Henrietta Horn, Essen Premiere CONTRAPUNCTUS I Konzept, Choreographie und Tanz: Henrietta Horn • Licht, Video und Digitales: Reinhard Hubert • Musik: Matthias Geuting Seit vielen Jahren verbindet die Choreographin Henrietta Horn, den Licht- und Videokünstler Reinhard Hubert und den Musiker Matthias Geuting eine langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gemeinsam gehen sie der Frage [...]
„Impossible Flight“ Erneut zu sehen am Samstag und Sonntag, den 10. und 11.Oktober in Köln in den Ehrenfeld-Studios, Beginn jeweils 18 Uhr Hier zur Erinnerung unsere Premierennachtkritik: Ein zeitgenössisches Tanzstück von Tanzwerke Vanek Preuß Nachtkritik von Klaus Keil Leise und verhalten beginnt „Impossible Flight“, das neue Tanzstück der Tanzwerke Vanek Preuß, das gestern Abend in [...]
ANGELS & DEMONS merighi | mercy aus Wuppertal feiern am 16.10. um 19:30 Uhr Premiere im Bochumer Prinz Regent Theater LIVE-Tanz meets LIVE-Schaltung Presseankündigung: Wie schon im Vorjahr gehört der Oktober im PRINZ REGENT THEATER dem Tanz. Die Wuppertaler Kompanie MERIGHI | MERCY präsentiert am Freitag, 16. Oktober um 19:30 Uhr ihre neue Produktion ANGELS [...]
Maschinenhaus Essen / Tanz / Elevator for Anaphora ELEVATOR FOR ANAPHORA 16.+17.+18. Oktober jeweils um 19:30 Uhr Ein multimediales Tanzstück der Samadhyana Company ELEVATOR FOR ANAPHORA lädt zu einer Feier im Unterbewusstsein ein. Dort, wo der Ursprung von Musterdenken und Konservatismus verankert ist, beginnt ein klassisches Match, das im Rhythmus von Motivation, Widerwille und Erschöpfung die Dialektik des [...]
17. Oktober 2020, 18:00 Uhr, Aalto-Theater – Essen Verleihung Deutscher Tanzpreis 2020 DIE TANZ-GALA Seien Sie dabei, wenn sich die Welt des Tanzes in Essen trifft! Sie erwartet die Vielfalt des Tanzes zwischen klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz, inspiriert von den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern. Ihnen zu Ehren kommen international renommierte Compagnien sowie Solistinnen und [...]
UN-LABEL Premiere in der Alten Feuerwache | Köln: Gravity (and other attractions) Eine zeitgenössische Tanztheater-Performance . 20.10.2020, 20:00 Uhr (Deutschlandpremiere, danach Publikumsgespräch mit DGS)sowie 21.10.2020, 20 Uhr Foto: Giannis Chatziantoniou. Download: https://bit.ly/un-label. Lolo und Tiki treffen sich in einer U-Bahn. Während sie verschiedene Arten der Anziehung erleben, reisen sie durch ihre Vorstellungskraft in eine ungewisse Zukunft. [...]
cellar & secrets – BEYOND REASON – Digitale Live Performance (Deutschland/Spanien) cellar & secrets BEYOND REASONS URAUFFÜHRUNG 23. Oktober um 20:00 Uhr „Der beste ehrlichste Teil des Hitlerreiches vollzieht sich unter der Erde. Oben ist alles faul. Echt und wahr wird es unten, in den Folterkellern. Da gibt sich das Hitlerreich, wie es ist . In den [...]
PREMIERE Soundtracking the Stage Özlem Alkis in der TanzFaktur Köln Premiere am 23.10. um 20 Uhr. Weitere Aufführungen: 24.10. um 20 Uhr und 24.10. um 18 Uhr Wie klingt Bewegung? Was setzt körperlicher Sound in Gang? Die Verschiebung eines Fußes am Boden begleitet Donner-Grollen, es knarrrrrrrzzzzzzzt, eine Welle geht durch die Wirbelsäule in eine kreisende [...]
24.10. Samstag • 17.30 Uhr und 20.30 Uhr Ein Abend: Zweimal Tanz! Sechs Kurzfilme! Zu zwei Uhrzeiten! Mit Mitsuru Sasaki, Wuppertal, und der Emanuele Soavi incompany, Köln Eintritt: € 13,– / erm. € 7,50 Kartenreservierung ab 21. September beim Kulturbüro der Stadt Krefeld: telefonisch unter 02151/864848, online unter www.krefeld.de/kartenreservierung, per Mail an kultur@krefeld.de Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor [...]
INTERNATIONALES SOLOTANZ FESTIVAL BONN 2020 Radhouane El Meddeb / La Compagnie de SOI (FR / TUN) À MON PÉRE, UNE DERNIERE DANSE ET UN PREMIER BAISER Samstag, 24. Oktober 2020 // 19 Uhr THEATER IM BALLSAAL Mit „A mon père“ präsentiert der tunesisch-französische Choreograph Radhouane El Meddeb ein seinem verstorbenen Vater gewidmetes Solo. Ein sehr persönliches, feinsinniges Stück, das [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 SYMPOSIUM Solo Dance – Focussing the Self and Beyond Sonntag, 25. Oktober 2020 // 11 Uhr KUNSTMUSEUM BONN, Auditorium Das Tanzsolo ist die kleinste Form tänzerisch-choreographischen Schaffens, verdient jedoch zweifellos besondere Beachtung: In seinen Mitteln meist reduziert auf den Körper, zeigt es ganz unmittelbar die Möglichkeiten körperlicher Ausdrucksformen und dessen, was [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Anna Konjetzky (DE) MOVE MORE MORPH IT! Sonntag 25. Oktober 2020 // 16 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN Wer, wie und was kann ich sein? Dieser Frage geht Anna Konjetzky in ihrem Stück MOVE MORE MORPH IT! nach. Ein Körper vertont sich selbst und liefert damit den Soundtrack für eine Reise durch verschiedene Identitäten, Selbstentwürfe [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Thiago Granato (DE/BR)/ Studierende des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ABSCHLUSSPRÄSENTATION LAB Dienstag, 27. Oktober 2020 // 19 Uhr THEATER IM BALLSAAL Im Rahmen eines dreitägigen Laboratoriums lädt das Tanzsolofestival Thiago Granato ein, seine Strategie der dialogischen Entwicklung von Soloarbeiten mit Studierenden des ZZT [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Thiago Granato (DE/BR) TRRR Donnerstag, 29. Oktober 2020 // 20 Uhr THEATER IM BALLSAAL Wie kann sich der Körper als Medium zwischen den Welten, zwischen Toten und Lebendigen, Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem, in einer Zone, in der sich nur fremde archaische Wesen manifestieren, artikulieren? In „Trrr“, dem letzten Teil seiner Triologie CHOREOVERSATIONS, dessen [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 James Batchelor (AUS) HYPERSPACE Freitag, 30. Oktober 2020 // 19 Uhr THEATER IM BALLSAAL In HYPERSPACE krümmt sich das fleischige Material des Körpers, dehnt sich und wird als außerirdische Transmutation rekonfiguriert, die gleichzeitig kolossal und mikroskopisch erscheint. HYPERSPACE ist eine Untersuchung der Metriken, die wir dazu verwenden, die tiefen Unbekannten des Universums zu [...]
PREMIERE HIVEMIND am 30. und 31.Oktober jeweils 20 Uhr in der Werkhalle der TanzFaktur Köln MichaelDouglas Kollektiv / Sabina Perry Der Begriff „Hivemind“ (zu dt.: „Schwarmgeist”, „Gruppengeist”, „Gruppen-Ego“) ist ein aus der Science-Fiction stammender Ausdruck, der die Zusammenführung mehrerer Intelligenzen oder Bewusstseins-Einheiten zu einem konformen Ganzen beschreibt. Perry ließ sich von dieser Theorie inspirieren, um [...]
31.10. Samstag • 17.30 Uhr und 20.30 Uhr Ein Abend: Zweimal Tanz! Fünf Kurzfilme Zu zwei Uhrzeiten! Mit der Cooperativa Maura Morales, Düsseldorf, und bodytalk, Münster Eintritt: € 13,– / erm. € 7,50 Kartenreservierung ab 21. September beim Kulturbüro der Stadt Krefeld: telefonisch unter 02151/864848, online unter www.krefeld.de/kartenreservierung, per Mail an kultur@krefeld.de Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor [...]
PREMIERE Street to Stage III – URBAN PRODUCTION (AT) TANZFAKTUR | am 31.10 – 18:00 und 07.11 um 20:00 ROOTS & ROUTES Cologne Die Idee zu Street to Stage, mit seinen drei Teilprojekten Urban Process (Urban Research), Urban Progress und Urban Production ist aus der langjährigen Nachwuchsarbeit der Tanzkünstlerinnen, Daniela Rodriguez Romero und Bahar Gökten entstanden. [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 JUNGE CHOREOGRAPHEN Sonntag, 01. November 2020 // 18 Uhr BROTFABRIK BÜHNE BONN In Kooperation mit dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln und der Junior Company Bonn Dieser Abend präsentiert Solo-Arbeiten, die für das Programm Soloedition von Studierenden des Zentrums für Zeitgenössischen Tanzes an der Hochschule für Musik [...]
INTERNATIONALES TANZSOLO FESTIVAL BONN 2020 Ruth Childs (DE/BR) FANTASIA – Deutsche Erstaufführung Sonntag, 01. November 2020 // 20 Uhr THEATER IM BALLSAAL Ruth Childs beschwört, spielt, dialogisiert, verkörpert und kämpft mit musikalischen Erinnerungen, benutzt Farbe, um sie zu pointieren und zu organisier-en, um ein abstraktes Selbstporträt zu schaffen. Ihr Körper verwandelt sich von der Projektionsfläche zur menschlichen [...]