schrit_tmacher justdance! in Aachen eröffnet mit

AUSZEICHNUNG FÜR RICK TAKVORIAN

Anlässlich der Eröffnungsvorstellung des Schrit_tmacher Festivals in Aachen, am Freitag, den 14. März 2025, überreichte der stellvertretende Bürgermeister Jordy Clemens während der Eröffnung die Heerlen-Ehrenmedaille in Silber an Rick Takvorian.

Nach den herzlichen Begrüssungsreden der neuen Intendantin des Aachener Stadttheaters Elena Tsavara und der Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, deren Geburtstag vom Publikum spontan mitgefeiert wurde, hatte der stellvertretende Bürgermeister und Kulturbeigeordnete der Stadt Heerlen die richtigen Worte für seine Auszeichnung parat:

„Rick erhält diese städtische Auszeichnung für sein außergewöhnliches Engagement für das grenzüberschreitende Festival Schrit_tmacher, dessen Gründer er auch ist.

Rick ist ein armenisch-amerikanischer Tanzkritiker. Er gründete 1995 eine Tanzinstallation in Aachen. Damals konnte er nur davon träumen, wohin seine Initiative führen würde. Denn das erste Mal funktionierte der zeitgenössische Tanz im Museum gut und Schritt für Schritt weitete er die Initiative auf Schrit_tmacher aus. Im Jahr 2010 bekam das Festival durch die Zusammenarbeit zwischen Rick und Bas Schoonderwoerd, dem damaligen Direktor des Theaters Parkstad Limburg, einen grenzüberschreitenden Charakter. Sie wollten den zeitgenössischen Tanz in der Grenzregion zwischen den Niederlanden und Deutschland in den Mittelpunkt stellen. Dies führte zu einer raschen Ausweitung des Festivals, auch auf Belgien. Schrit_tmacher ist das erste (und bisher einzige!) Festival, das gleichzeitig in drei Ländern stattfindet und dessen Publikum bereit ist, über die Landesgrenzen hinaus zu reisen, um Aufführungen zu sehen. Das ist etwas Besonderes, das wir zu schätzen wissen sollten.“

Das Publikum und die Rednerinnen und Redner der Eröffnungsveranstaltung feierten verdientermaßen Rick Takvorian für dessen herausragenden Leistungen um den Aufbau dieses einzigartigen Festivals, das sich bis zu seiner nunmehr dreissigsten Ausgabe, zu einem jährlichen Tanzhighlight in der, drei Länder umfassenden Europa Region Rhein-Maas, entwickelt hat.

Welche Bedeutung diesem Festival von der Politik in den Partnerländern beigemessen wird, zeigt auch die Teilnahme des damaligen niederländischen Ministerpräsidenten Rutte beim fünfundzwanzigsten Jubiläum in Heerlen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen glänzte auch in dieser Feierwerten Ausgabe durch Abwesenheit – das ist ebenso bedauerlich wie unverständlich.

Für Rick Takvorian, der sich ganz ausdrücklich beim Publikum bedankte und es in den Mittelpunkt des Festivals stellte, wird diese Festival-Ausgabe seine letzte als künstlerischer Leiter sein. Somit dürfte jede einzelne der noch kommenden Vorstellungen, bis zur letzten Aufführung am 13.April, eine Abschiedstour werden, die den Erfinder und Leiter dieses Festivals gebührend feiern wird. Verdient!

HIER geht es zu den weiteren Reden des Abends

Clemens Jordy und Rick Takvorian©TANZweb.org_Klaus-Dilger

Clemens Jordy und Rick Takvorian©TANZweb.org_Klaus-Dilger