schrit_tmacher justdance! 2025

HINSCHAUEN und ZUHÖREN

Videoimpressionen BLIND SPOT von Jelena Kostiç

von Klaus Dilger

Jelena Kostiç führt uns durch Heerlen an einem sonnig kalten Nachmittag und wärmt die kleine Schar der wandernden Zuschauenden mit einer warmen Stimme, die niederländisch von der Geschichte der Stadt und den von uns besuchten Orten erzählt. Begleitet und beobachtet, wie es scheint, von fünf Performern, die uns immer wieder begegnen. Mit ihren tänzerischen Aktionen, die beeinflusst sind von ihren akrobatischen Free-Running-Skills und elektrisierenden Beats auf unseren Kopfhörern, eröffnen sie uns Orte in neuen Dimensionen, an denen wir vermutlich hastig vorüber gegangen wären.

Vielleicht ist Heerlen zu schön oder zu hübsch, so dass die potentielle Dramatik einer solchen Ortsbegehung, wie sie auch immer wieder von Rimini Protokoll entwickelt werden, nicht einen solch starken Nachhall provozieren konnte, wie manche vielleicht erwartet hätten. Das Publikum hat den Gang durch die Stadt sichtlich genossen und kam dabei so ins „bummeln“, dass die Organisatoren des öfteren zu beschleunigtem Tempo mahnen mussten.

Eine schöne Erweiterung des Festivals, mit starken Performern, die einmal mehr den Tanz in Heerlen in Zeiten des schrit_tmacher Festivals ins Bewusstsein der Bevölkerung zu transportieren half.

Das sagt das Programmheft:

In einer Welt, in der wir von Reizen umflutet werden, schalten wir unsere Wahrnehmung oft ab. In „Blind Spot – Heerlen” macht die Choreografin Jelena Kostić sichtbar und greifbar, was sich vor unseren Augen befindet. Mit Kopfhörern machen die Besucher von „Blind Spot” einen Spaziergang entlang besonderer Orte des Heerlener Kulturguts. Bei diesem theatralischen Spaziergang voller Kontraste, der am sehenswerten Maanplein beginnt, treffen Freerunning, Tanz und die einzigartige urbane Architektur Heerlens aufeinander, um den Blick zu öffnen und über menschliches Verhalten nachzudenken.

In Zusammenarbeit mit SCHUNCK Architectuur

„Auf ihrem Weg durch das Viertel bedient sich die Gruppe der Architektur, indem sie auf ihr balanciert, sich über sie hängt und sich dazwischen bewegt.”

BLIND SPOT – Concept/Choreography: Jelena Kostic – Dancers: Blazej Jasinski, Jorijn Vriesendorp, Levi de Jager, Cezanne Penders, Hanneke Jonkers – Voice Actor: Gusta Geleijnse – Music: Dyane Donck , Tom Sikkers – Audio Post-Production & Sound Design: Tom Sikkers – Repetitor: Noemi Wagner – Artistic Advice: Judit Ruiz Onandi – Dramaturgy & Text: Lou Cope – Costumes: Biljana Grgur

With the support of Schrittmacher &  Province of North Brabant – Special thanks to  – Sander van Daal and Janneke Peters – schrit_tmacher justdance! Festival 2025 – filmed by Klaus Dilger – 6TH APRIL 2025 IN HEERLEN – edited by DANSEmedia berlin for TANZweb.org ©2025

BLIND SPOT©TANZweb.org_Klaus Dilger

BLIND SPOT©TANZweb.org_Klaus Dilger