Nachtkritiken
Hier finden Sie Kritiken, Interviews, Nachtkritiken und Rezensionen, die wir in der Regel begleiten und ergänzen mit Tanzfotografie und Tanzfilmen der Vorstellungen, um so einen zusätzlichen, eigenständigen und möglichst authentischen Blick auf die choreographischen Ereignisse zu bieten.
Erste Neueinstudierung unter Boris Charmatz
Gegen das Vergessen
Mutige Neueinstudierungen von grossen Kunstwerken können ein neues Licht auf diese werfen. Das geschah am Dreierabend „Café Müller | common ground(s) | Das Frühlingsopfer“ in Wuppertal.
Lilo Weber
„Remember me, remember me, but ah / Forget my fate.“ Welch herzzerreissender Gesang von Ralitsa Ralinova im Opernhaus […]
Pünktlich zur Premiere von CAFE MÜLLER…
All along the Coal-Line
Ein Portrait | Interview mit Boris Charmatz nach seinen ersten 100 (gefühlten) Tagen im „Amt“ des Intendanten und Künstlerischen Leiters des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Wir trafen Boris Charmatz,
den neuen Intendanten und Künstlerischen Leiter des Tanztheater Wuppertal, […]
„… vergaloppieren Sie sich ruhig, sonst lohnt’s ja nicht.“
VIDEOIMPRESSIONEN von „KONTAKTHOF“ von Pina Bausch in Wuppertal (und jetzt in Paris)
Nach(t)kritik von Klaus Dilger
„…Variete? ein Zeigespiel. Von Traurigem, Verzerrtem, von Engem und Schrei, von Schreck und Gelächter und soviel Lust dabei, soviel […]
„… vergaloppieren Sie sich ruhig, sonst lohnt’s ja nicht.“
„KONTAKTHOF“ von Pina Bausch in Wuppertal (und jetzt in Paris)
Nach(t)kritik von Klaus Dilger
„…Variete? ein Zeigespiel. Von Traurigem, Verzerrtem, von Engem und Schrei, von Schreck und Gelächter und soviel Lust dabei, soviel Laune und Fühlen und Überraschung und Zärtlichkeit, tanzen […]