Über Melanie Suchy

Melanie Suchy absolvierte von 2003 bis 2005 das Masterstudium Musiktheater-, Theater- und Tanzkritik. Seit 2006 schreibt sie als freiberufliche Journalistin von Düsseldorf und Frankfurt aus hauptsächlich für Tageszeitungenund Kultur- und Fachzeitschriften über Tanz und Performance, seit 2012 auch für TANZweb.org.

Phoenix in der Asche

Von |2025-04-25T05:58:20+01:0011. April, 2025|

Abschlusswoche schrit_tmacher 2025 in Aachen Phoenix in der Asche Zum Abschluss des diesjährigen Schrit_tmacher-Festivals gastierte das Phoenix Dance Theatre aus West Yorkshire mit zwei Stücken unter dem Titel „Belonging“ HIER geht es zu den Videoimpressionen von TERMS OF AGREEMENT von Melanie Suchy Vor fünf Jahren? Ach ja, Corona. Das Schrit_tmacher-Festival musste abbrechen Anfang März. [...]

NOTHING MORE

Von |2025-04-11T11:32:32+01:0011. April, 2025|

schrit_tmacher Festival 2025 in Heerlen NOTHING MORE Dance and music join hands without squeezing them: Japanese composer Saburo Teshigawara's ‘Garden in the Sky’ at Heerlen Theatre, a performance with cellist Jonathan Roozeman and dancer Rihoko Sato, was a satisfyingly airy experience by Melanie Suchy Between heaven and earth or top and root, air and [...]

Mehr nicht

Von |2025-04-12T16:17:29+01:0010. April, 2025|

schrit_tmacher Festival 2025 in Heerlen Mehr nicht Tanz und Musik reichen einander die Hände, ohne sie zu drücken: Auf sättigende Weise luftig zeigte sich der „Garden in the Sky“ des Japaners Saburo Teshigawara im Theater Heerlen, eine Aufführung mit dem Cellisten Jonathan Roozeman und der Tänzerin Rihoko Sato von Melanie Suchy Zwischen Himmel und [...]

Falling, flying and steaming

Von |2025-03-15T14:59:23+01:0015. März, 2025|

schrit_tmacher justdance! Festival in Aachen Falling, flying and steaming The second opening of this year's Schrit_tmacher festival presented ‘BACH Reimagined’ by the British James Wilton Dance in the sold-out theatre in Aachen. Not an ideal choice. Night review by Melanie Suchy It was not a convincinga performance for the festive evening. What shone on [...]

Fallen, Fliegen und Dunsten

Von |2025-03-24T09:29:02+01:0015. März, 2025|

schrit_tmacher justdance! Festival in Aachen Fallen, Fliegen und Dunsten Die zweite Eröffnung des diesjährigen Schrit_tmacher-Festivals präsentierte im ausverkauften Theater Aachen „BACH Reimagined“ der britischen James Wilton Dance. Keine ideale Wahl. Nachtkritik von Melanie Suchy War das mau für den feierlichen Abend. Was glänzte auf der Bühne, war das Oberteil der Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, die [...]

GEBRAUCHTMENSCHEN

Von |2025-01-27T10:36:02+01:0027. Januar, 2025|

Das neue Stück „Polaris“ von Tanzwerke Vanek Preuß: Gebrauchtmensch Das neue Stück „Polaris“ von Tanzwerke Vanek Preuß hatte Premiere auf der Bühne des Kulturzentrums Brotfabrik in Bonn-Beuel im Programm Tanzgenerator  Nachtkritik von Melanie Suchy Menschlein im Rohzustand: Die drei stecken in weißen langärmligen Kleidungsstücken, als seien ihre Pyjamas zu heiß gewaschen worden. Ungeschmückter geht [...]

Go to the basement to watch…

Von |2024-03-21T08:30:50+01:0021. März, 2024|

schrit_tmacher festival 2024 Go to the basement to watch A lot of light and two shadows - dance and other things on the screen, seen by Melanie Suchy A small collection of dance films can be seen in Heerlen until the end of the festival on 24 March, a selection from Cinedans. It costs [...]

Zum Schauen in den Keller gehen

Von |2024-03-28T08:45:50+01:0021. März, 2024|

Eigentlich ein tolles Programm, sah Melanie Suchy in Heerlen, wäre da nicht... "Wirklich lang ist schließlich „Romance“ mit rund 39 Minuten. An einigen Stellen würde man gern vorspulen. Geht aber nicht im Kleinkino. Das Werk der Amerikanerin Samantha Shay ist ziemlich prätenziös, mit Analogkamera gedreht..."

It takes dust to stir up dust

Von |2024-03-28T08:48:16+01:0017. März, 2024|

After everything that later paraded across the stage in this piece from Stückwerke, joining together and separating again, appearing and leaving, whirling around on the floor, jumping and gobbling, dancing in circles, dancing within the circle, it is perhaps the outsiders, those who fall out and those who push ahead, the frontrunners, that remain in the memory. But certainly the opening scene.

Zum Staubaufwirbeln braucht es Staub

Von |2024-03-16T15:04:23+01:0016. März, 2024|

Zum Staubaufwirbeln braucht es Staub Die französische Compagnie Dyptik aus St. Etienne gastierte mit „Dans l’engranage“ in der Fabrik Stahlbau Strang in Aachen Besprechung von Melanie Suchy Nach all dem, was in diesem Stück aus Stückwerken später noch über die Bühne paradierte, sich zusammenschloss und wieder trennte, auftrat und abtrat, auf dem Boden herumwirbelte, [...]

Nach oben