Über Melanie Suchy

Melanie Suchy absolvierte von 2003 bis 2005 das Masterstudium Musiktheater-, Theater- und Tanzkritik. Seit 2006 schreibt sie als freiberufliche Journalistin von Düsseldorf und Frankfurt aus hauptsächlich für Tageszeitungenund Kultur- und Fachzeitschriften über Tanz und Performance, seit 2012 auch für TANZweb.org.

Zum Staubaufwirbeln braucht es Staub

Von |2024-03-16T08:56:32+01:0016. März, 2024|

Dyptik mit „Dans l’engranage“ Zum Staubaufwirbeln braucht es Staub Die französische Compagnie Dyptik aus St. Etienne gastierte mit „Dans l’engranage“ in der Fabrik Stahlbau Strang in Aachen Kurze Nachtkritik von Melanie Suchy Nach all dem, was in diesem Stück aus Stückwerken später noch über die Bühne paradierte, sich zusammenschloss und wieder trennte, auftrat und [...]

Es gibt keine Mütter, die nie Töchter waren

Von |2024-03-15T13:36:22+01:0015. März, 2024|

schrit_tmacher justdance! Es gibt keine Mütter, die nie Töchter waren Aber Töchter, die nie Mütter werden. „New Report on Giving Birth“ der Choreographin Wen Hui gastierte im Theater Kerkrade im Rahmen des Schrittmacher-Festivals Nachtkritik von Melanie Suchy Wie könnte ein Bühnenstück übers Mutterwerden und -sein enden? Vielleicht gibt es dafür keine Lösung. Diese hier [...]

Walking and falling, rising and resurrection

Von |2024-03-05T11:09:37+01:0021. Februar, 2024|

...and there was no more light Walking and falling, rising and resurrection Imre and Marne van Opstal's "VODOO WALTZ" at the completely sold-out Parkstad Limburg Theatre in Heerlen is heavy fare at the start of the 29th edition of the Schrit_tmacher Festival - but brilliantly performed! by Melanie Suchy This year's Schrittmacher Festival opens [...]

Gehen und Fallen, Aufstehen und Auferstehen

Von |2024-02-21T11:09:56+01:0021. Februar, 2024|

Das diesjährige Schrit_tmacher-Festival eröffnet mit einem Stück, das Tanz mit Schauspiel verbindet und nicht auf Wohlgefühl angelegt ist. „Voodoo Waltz“ aus Bochum tickt in einem ganz unlieblichen Takt. Denn die Inszenierung von Imre und Marne van Opstal stellt eine durchgeknallte Geschichte dar. Oder nein: wie sich das Erinnern und Antizipieren eines Knalls anfühlen könnte.

Peeping Tom in Köln – DEN TIEFSINN SCHLACHTEN

Von |2023-12-09T17:51:44+01:009. Dezember, 2023|

Peeping Tom mit „S 62° 58’, W 60° 39’“ in Köln Den Tiefsinn schlachten von Melanie Suchy Das neue Stück von Peeping Tom, der berühmten Company von Franck Chartier und Gabriela Carrizo, hatte im September in Lyon Premiere. Es reiste nach Spanien, Luxemburg, Italien und erreichte jetzt schon Köln. Nach 110 Minuten hinterließ es [...]

Den Tiefsinn schlachten

Von |2023-12-09T23:41:15+01:009. Dezember, 2023|

Tanz Köln – Tanz im Schauspielhaus / Depot 1 Den Tiefsinn schlachten Kurze Nachtkritik von Melanie Suchy Peeping Tom aus Brüssel gastieren wieder im Schauspiel Köln im Depot 1. Im Rahmen der Reihe „Tanz Köln“ überraschte die berühmte Company von Franck Chartier und Gabriela Carrizo mit einem Stück, das fast ohne Tanz auskam, aber [...]

Café Amour?

Von |2023-12-05T13:33:04+01:0024. November, 2023|

Boris Charmatz überzeugt nicht mit seiner "Club Amour" Collage Café Amour? Zur Uraufführung im Wuppertaler Opernhaus Nachtkritik von Melanie Suchy Die Säge Der neue Leiter des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, Boris Charmatz, hat also die Säge genommen, die seit 1980 verbundenen „Café Müller“ und „Das Frühlingsopfer“ getrennt und an des letzteren Stelle zwei eigene [...]

Charmatz Premiere beim Tanztheater Wuppertal (Pina Bausch)-terrain – Drei linke Hände

Von |2023-11-24T12:28:42+01:0024. November, 2023|

Charmatz Premiere beim Tanztheater Wuppertal (Pina Bausch)-terrain Drei linke Hände Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch präsentiert einen neuen Abend mit drei alten Stücken: „Club Amour“ Kurze Nachtkritik von Melanie Suchy Es klatschen Körper auf Holz, Holz quietscht, Holz schrappt übern Boden, so rattern die Stuhlbeine, rrrrr und RRRRR, die Stühle kippen, purzeln und fallen [...]

bodytalk bei MOVE! Krefeld: Scharfmacher und Traumtänzer

Von |2023-10-04T10:49:58+01:0025. September, 2023|

bodytalk bei MOVE! Krefeld Scharfmacher und Traumtänzer „Koreality – (keine) Geisterbeschwörung“ von Bodytalk war bei MOVE! in Krefeld - Hier noch einmal unsere Premierenbesprechung von Melanie Suchy Den Tanztheaterabend mit dem Titel „Koreality“ betrete ich erst zu dem Zeitpunkt, der bei „ality“ läge. Die Deutsche Bahn macht solche Experimente möglich, nein, notwendig. Sie konstruiert [...]

Nach oben