Zeitlupen-Wut
Es ist ein dramaturgisch stimmiges Spiel von Harmonie und Stress, das sich schließlich in Wohlgefallen auflöst. In einer Reihe schreitet, marschiert und tanzt das Quintett wie in einer Revue Geschlossenheit vor. Auch der Musiker tänzelt davon, so wie er zu Beginn fröhlich tippelnd die Bühne betrat. Und das Publikum schlendert, ganz entspannt, nach Hause. Das ist doch auch mal schön.