DER DEUTSCHE TANZPREIS 2023 – DIE VERLEIHUNG

Von |2023-10-20T11:28:19+01:0018. Oktober, 2023|

ALLE JAHRE WIEDER(?) DEUTSCHER TANZPREIS 2023 KOMMENTIERT ALLE JAHRE WIEDER(?) DEUTSCHER TANZPREIS 2023 KOMMENTIERT TANZKUNST LEBT VOM TEILEN... ... war dies die Klammer, die alle Preisträgerinnen und Preisträger verbindet? Malou Airaudo, Josephine Ann Endicott, Lutz Förster und Dominique Mercy – vier überragende Persönlichkeiten, (frühere? [...]

Lieber außerirdisch sein als benutzt

Von |2023-08-30T11:02:32+01:0017. August, 2023|

Gisèle Viennes Uraufführung: Lieber außerirdisch sein als benutzt „Extra Life“ im Rahmen der Ruhrtriennale 2023 Nachtkritik von Melanie Suchy Mitten im Stück fragt man sich mal, ob es in der Corona-Zeit konzipiert und geprobt wurde. Ob Lockdown- und Abstandszustände dazu führten, nur drei Personen auf einer riesigen Bühne agieren zu lassen. Wobei das Wort [...]

Blutmeer und Hoffnungshelle – „Bodytalk“ zeigt das „Westfälische Friedensballett“

Von |2023-07-30T10:52:41+01:0030. Juli, 2023|

Blutmeer und Hoffnungshelle Die Münsteraner Tanztheater-Compagnie „Bodytalk“ zeigt das „Westfälische Friedensballett“. Der Frieden hält sich dabei in Grenzen. Das Ballett auch. Von: Harff-Peter Schönherr Frieden. In Münster ist dieses Wort oft zu hören, dieser Tage. Inflationär oft. Die Stadt begeht 2023 das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens, und an Veranstaltungen, die an das diplomatische [...]

zum analogen Abschluss von TANZ NRW 2023: EPICDERMIS

Von |2023-05-15T05:07:38+01:0015. Mai, 2023|

Cooperativa Maura Morales zeigen im Pumpenhaus Münster zum analogen Abschluss von TANZ NRW 2023 EPICDERMIS Hier nochmals unsere Nachtkritik der Aufführung in Krefeld Von Thomas Linden    Die Haut ist das größte Wahrnehmungsorgan des Menschen. Wobei die Besonderheit der Epidermis – der oberen Hautschicht – darin besteht, dass wir mit ihr auf doppelte Weise [...]

DIE REPLIKANTEN SIND ZURÜCK…

Von |2023-05-11T11:37:21+01:0011. Mai, 2023|

Im Rahmen von TANZ NRW 2023 in Muenster. Hier nochmals unsere Nachtkritik aus Krefeld: DIE REPLIKANTEN SIND ZURÜCK… Julio Cesar Iglesias Ungos und Hans van den Broecks Neuproduktion „Bladerunner!“ beim Festival „Move!“ in der Fabrik Heeder in Krefeld HIER geht es zu unseren Videoimpressionen Kurzkritik von Bettina Trouwborst Ein Betrunkener? Ein Ohnmächtiger? Eine merkwürdige [...]

AUTHENTIZITÄT IM FOKUS-DER DEUTSCHE TANZPREIS 2023

Von |2023-05-11T11:26:54+01:0028. April, 2023|

AUTHENTIZITÄT IM FOKUS DEUTSCHER TANZPREIS 2023 KOMMENTIERT DER PREIS GEHT AN... Malou Airaudo, Josephine Ann Endicott, Lutz Förster und Dominique Mercy – vier überragende Persönlichkeiten, frühere Tänzer und Tänzerinnen im Ensemble von Pina Bausch erhalten den Deutschen Tanzpreis 2023 [...]

„Koreality – (keine) Geisterbeschwörung“ von Bodytalk Premiere

Von |2023-09-25T06:46:39+01:0011. März, 2023|

Scharfmacher und Traumtänzer Im Theater im Pumpenhaus in Münster hatte „Koreality – (keine) Geisterbeschwörung“ von Bodytalk Premiere von Melanie Suchy Den Tanztheaterabend mit dem Titel „Koreality“ betrete ich erst zu dem Zeitpunkt, der bei „ality“ läge. Die Deutsche Bahn macht solche Experimente möglich, nein, notwendig. Sie konstruiert ungeplante Realitäten mit einer Mischung aus System [...]

Land ohne Zeit, Leben ohne Land

Von |2022-12-07T08:27:58+01:003. Dezember, 2022|

Festival umPolen Maciej Kuźmiński mit „Every Minute Motherland“ Land ohne Zeit, Leben ohne Land von Melanie Suchy Beim Festival umPolen im Theater im Pumpenhaus gastierte der polnische Choreograph Maciej Kuźmiński mit seiner Company, in die er ukrainische Tänzerinnen aufgenommen hat. „Every Minute Motherland“ ist das Stück des Jahres Der Tanz hier ist ein Lebenszeichen, [...]

UmPolen, um Polen herum und in Polen

Von |2022-12-07T08:29:35+01:003. Dezember, 2022|

Gesprächsrunde beim Festival UmPolen im Pumpenhaus in Münster UmPolen, um Polen herum und in Polen von Melanie Suchy Im Anschluss an die Aufführung von „Every Minute Motherland“ beim Festival UmPolen im Pumpenhaus in Münster gab eine vom Kulturjournalisten Thorben Ibs moderierte Gesprächsrunde einen Einblick in dessen Entstehung und in die Möglichkeiten, die der zeitgenössische [...]

Nach oben