Nachtkritiken2020-04-05T14:55:00+01:00

Nachtkritiken

Hier finden Sie Kritik, Interviews, Nachtkritiken und Rezensionen, die wir in der Regel begleiten und ergänzen mit Tanzfotografie und Tanzfilmen der Vorstellungen, um so einen zusätzlichen, eigenständigen und hoffentlich künstlerischen Blick auf die choreographischen Ereignisse zu bieten.

Wir sprechen mit Rick Takvorian über sein rückblickendes Fazit zur 29.Ausgabe, über Dinge die gut gelaufen sind, Publikumsreaktionen, Marketing seitens der Stadt Aachen, über Dinge die besser laufen können und über die nahe Zukunft des Festivals…

Von |3. Mai, 2024|

Zum Abschluss der 29. Ausgabe hat sich das schrit_tmacher Festival im Theater Heerlen noch einmal selbst ein großes Geschenk bereitet. Schon der Titel „The beauty OF IT ALL“ erinnert an die Schönheit. Es ist jedoch nicht die Schönheit des Gleichmaßes, sondern eine der Energie, Leidenschaft und der Inspiration.

Von |23. März, 2024|

Teil 1 des Festival-Rückblicks: schrit_tmacher justdance! 2024 ist zu Ende. Die Auftaktwoche des Festivals war ein wilder Ritt. Termine, Termine, Termine. In Deutschland, in Belgien, in der Niederlanden. Und keinen davon mochte man verpassen…

Von |21. März, 2024|

Eigentlich ein tolles Programm, sah Melanie Suchy in Heerlen, wäre da nicht... "Wirklich lang ist schließlich „Romance“ mit rund 39 Minuten. An einigen Stellen würde man gern vorspulen. Geht aber nicht im Kleinkino. Das Werk der Amerikanerin Samantha Shay ist ziemlich prätenziös, mit Analogkamera gedreht..."

Von |21. März, 2024|

Soghafte Bilder, exzellent ins Licht gesetzt, entstehen in den knapp sechzig Minuten, bei denen die Zuschauenden von Beginn an Teil des Geschehens sind. Es sind Erinnerungen, die in dem Rund der Bühne entstehen, die sich hier in diesem kleinen Ort in Belgien befinden kann, oder eben in einem nostalgischen Hotel, angefüllt von schwebenden Rauchschwaden, am Rande oder Mitten in Buenos Aires.

Von |20. März, 2024|
Nach oben