Nachtkritiken
Hier finden Sie Nachtkritiken und Rezensionen, die wir in der Regel begleiten und ergänzen mit Tanzfotografie und Tanzfilmen der Vorstellungen, um so einen zusätzlichen, eigenständigen und möglichst authentischen Blick auf die choreographischen Ereignisse zu bieten.
Feed Your Head Collective
YOU CAN’T TRUST ANYTHING
Nochmals am 3. und 4. Februar um jeweils 20 Uhr im Studio Trafique in Köln.
Eine Kritik von Hedieh Feshari, 20. Januar 2023
„Rendered in real time“, das neueste Werk aus dem Hause des FEED YOUR HEAD COLLECTIVE feierte am 3. und 4. […]
Tanzsolofestival zum 8.Mal in Bonn
Körperenergie, Mut, Wut und das kreative Potenzial des Scheiterns
Das 8. Internationale Bonner Tanzsolofestival vom 3. bis 19. März 2023 untersucht „Bruchlinien“
Von Elisabeth Einecke-Klövekorn
Es ist das einzige kuratierte Tanzsolofestival in Deutschland und – nach dem Wegfall der Biennale mit neuen Stücken aus Europa – auch das […]
Tanzwerke Vanek Preuß mit neuem Stück
Aus dem Weg
Das neue Stück von Tanzwerke Vanek Preuß alias Karel Vanek und Guido Preuß hatte in der Brotfabrik in Bonn-Beuel Premiere. „Abwesen“ ist ein undefinierbares Gebilde, das bestens in die Schublade „Tanz“ passt.
Nachtkritik von Melanie Suchy
Was das Abwesen so treibt? Es ist ja kein […]
Premiere „Next Stop: Dream City“ von CocoonDance im Theater im Ballsaal Bonn
Tänzerische Begehbarkeit einer Stadt
Von Elisabeth Einecke-Klövekorn
Für ihre Choreografie „Sphynx“ am Staatstheater Mainz erhielt Rafaёle Giovanola kürzlich den begehrten „Faust“-Preis des Deutschen Bühnenvereins. Ihre Arbeit beeindrucke „durch die äußerst präzise und konsequente choreographische Umsetzung einer fesselnden Idee: die Deklination des […]
Moderner Tanz in UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung in Deutschland gewürdigt
Pressemeldung der UNESCO:
Die UNESCO hat heute die Praxis des Modernen Tanzes in Deutschland […]